Docsforkids
Die Praxis Dr. Jürgen Kohler und Kollegen unterstützt seit vielen Jahren Projekte, deren Aufgabe es ist, Kindern und deren Familien im Großraum Stuttgart zu helfen. Diese Projekte sind sehr unterschiedlich angelegt und vielseitig…hier ein kleiner Einblick in unsere Engagements der letzten Jahre.
2018
Unterstützung des Stuttgarter Vereins „Frühstück für Kinder“. Viele Kinder kommen ohne Frühstück und ohne Pausenbrot in die Schule. Der Verein unterstützt ca. 660 Kinder an Stuttgarter Grund- und Hauptschulen. An 2 Tagen der Woche werden die Kinder mit einem ausgewogenen Frühstück mit Milchprodukten, Müsli, Obst und belegten Brötchen versorgt. So wird ihnen ein gesunder und kraftvoller Start in den Tag ermöglicht.
www.fruehstueckfuerkinder.de
2017
Unterstützung der „Familienherberge Lebensweg in Illingen“. Ein Pilotprojekt, das Familien mit schwerstkranken und pflegebedürftigen Kindern eine Auszeit vom Alltag ermöglicht. Ein Ort der Ruhe – eine Heimat auf Zeit – für die ganze Familie. Und ein kompetentes und warmherziges Team, das sich während des Familienurlaubs liebevoll und professionell um das kranke Kind kümmert sowie auch den Eltern und Geschwistern Aufmerksamkeit und etwas persönlichen Freiraum schenkt. Ein unglaublich tolles Projekt, welches wir sehr gerne unterstützt haben – und im
Sommer 2018 konnten die ersten Familien die kleine Auszeit auf Zeit erstmalig genießen.
www.familienherberge-lebensweg.de
2016
Unterstützung des Gewalt-Präventionsprojekts „Kinderkummer“ vom Kinderschutz-Zentrums Stuttgart (KISZ). Schon sehr früh und auf vielfältige Art und Weise erleben Kinder seelische Beeinträchtigungen und Konflikte und damit Kummer und Leid. Die Ursachen sind oft unscheinbar und unspektakulär. Vor diesem Hintergrund hat das KISZ das Gewalt-Präventionsprojekt „Kinderkummer“ entwickelt. Das Projekt wird seit über 15 Jahren erfolgreich in den vierten Grundschulklassen durchgeführt. Gemeinsam wird nach Wegen gesucht, wie sich die Kinder in belastenden und kummervollen Lebensumständen Hilfe holen können. Wir haben sehr gerne hierfür gespendet.
www.kisz-stuttgart.de
2015
Unterstützung des ersten stationären Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart. Wir freuen uns, mit unserer Spende einen Beitrag zur Schaffung der 8 stationären Plätze für Kinder und Jugendliche geleistet zu haben. 2017 konnten die ersten Kinder mit ihren Familien die Einrichtung beziehen. Toll, dass nun auch Stuttgart diese Hilfe betroffenen Familien anbieten kann.
www.hospiz-stuttgart.de